Zertifikate und Qualitätszeichen

Was wir über Nachhaltigkeit und CSR sagen und behaupten, muss begründet werden. Deshalb lassen wir uns von externen, unabhängigen Stellen zertifizieren. Neben der Zertifizierung als Organisation können einzelne Produkte auch ein bestimmtes Gütesiegel tragen, z.B. FSC, GOTS oder Fairtrade. Dies ist immer in den Informationen auf der Produktseite angegeben.

 

 

CSR

Greengiving wird jährlich von Keurmerk Nederland auf die Einhaltung der CSR-Richtlinien überprüft. Wir haben das CSR-Zertifikat für 2019, 2020 und 2021 erhalten.

 

 

 

 

 

Sehen Sie sich das CSR-Zertifikat an

Lesen Sie mehr über die Zertifizierung

Fairer Handel

Für den Anteil „Baumwolle“ sind wir Fairtrade-zertifiziert. Wir importieren einige Baumwolltaschen aus unserer Kollektion selbst und tragen das Fairtrade-Label und unser eigenes Greengiving-Label. So können wir genau sehen, woher die Taschen kommen. Die Auditierung und Zertifizierung erfolgt durch FLOCERT, einen weltweiten unabhängigen Zertifizierer für Fairtrade.

 

Zertifikat ansehen

Lesen Sie mehr über die Bedeutung von Fairtrade

 

Dopperflaschen

Greengiving ist einer von sechs offiziellen Dopper-Händlern für den B2B-Markt. Außerdem haben wir uns der Dopper Wave angeschlossen, mit der wir uns verpflichtet haben, auf die Verwendung von Einweg-Wasserflaschen zu verzichten.

 

 

 

 

Zertifikat ansehen

Lesen Sie mehr über Dopper-Wave

 


FSC

Viele unserer Holzprodukte sind FSC-zertifiziert. Das FSC-Siegel steht für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung (Forest Stewartship Council). Damit werden die mit der Waldbewirtschaftung verbundenen ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte in ausgewogener Weise berücksichtigt.

 

 

 

Das FSC-Gütezeichen finden Sie auf den Produktseiten.

 

 

GOTS

Unsere Kategorie nachhaltige Kleidung umfasst viele GOTS-zertifizierte Produkte. GOTS steht für Global Organic Textile Standard und ist ein internationales Qualitätszeichen, das Anforderungen an die Herstellung der Fasern und deren weitere Verwitterung zu Kleidungsstücken stellt. In vielen Fällen ist auch die zum Bedrucken von Textilien verwendete Tinte GOTS-zertifiziert.

 

Das GOTS-Gütezeichen finden Sie auf den Produktseiten.