Alles über Samenbomben

Wann ist die beste Zeit, um Samenbomben zu pflanzen?

Samenbomben wirft man am besten im Frühling oder Herbst (März-Mai oder September-November) aus. So haben die Samen genug Zeit zu wachsen und blühen noch im selben Jahr oder im folgenden Frühling.

Sind die Samen biologisch oder zertifiziert?

Ja, unsere Samenbomben enthalten biologische Samen mit SKAL- oder EU-Zertifizierung. Die Produktion entspricht den Anforderungen der NVWA, der Kontrollbehörde und den ISO-Normen.

Wie verwendet man die Samenbomben?

Eine Samenbombe ist ein kleines Kügelchen aus Erde, Ton und Samen. Lege sie auf den Boden und halte sie feucht. Die Samen keimen von selbst, und nach wenigen Wochen erscheinen die Blumen!

Können Samenbomben drinnen verwendet werden?

Ja, das geht! Solange du die Erde feucht hältst, die Samen nicht abdeckst und für ausreichend Sonnenlicht sorgst. Im Freien ist das Ergebnis meist am besten.

Wie lange ist die Haltbarkeit der Samenbomben?

Samenbomben halten meist mehrere Jahre, je nach Samenart. Samen einjähriger Pflanzen verlieren schneller ihre Keimfähigkeit als die mehrjähriger Pflanzen. Lagere sie kühl, trocken und dunkel, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Sind Samenbomben in großen Mengen erhältlich?

Ja, genau! Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Samenbomben in großen Mengen (ohne Verpackung) bestellen möchten.

Welche Samen sind in den Samenbomben enthalten?

Unsere Samenbomben sind mit verschiedenen Samenarten erhältlich, zum Beispiel Sommerblumen, Wildblumen, Gemüse oder Kräutern. Manchmal sind mehrere Samenarten möglich; dies wird immer deutlich in der Produktbeschreibung angegeben.

Noch keine Antwort auf Ihre Frage?

Wählen Sie hier alle Optionen für den Kontakt